Naturpflege – Wir pflegen den „Haitel“

Mo., 13.10.2025 - Fr., 17.10.2025,

Es „herbstelt“ schon ganz gewaltig, und wir müssen unser Trockenbiotop „Haitel“ im Bühl von Verblühtem, Verdorrtem und Verrottetem befreien und so den steilen Hang für die nächste Blütezeit vorbereiten.
Für Schritt 1, die Mäharbeiten am Hang und das Büsche stutzen, sollte es trocken sein – an einem der Tage von Montag bis Donnerstag wird das hoffentlich der Fall sein – Gerd Maier wird seine Helfer rechtzeitig informieren. 2 Motorsensen vom Albverein und 1 vom Bauhof stehen zur Verfügung, Heckenscheren, wenn verfügbar, bitte mitbringen.
In Schritt 2 wird das Gemähte wird zusammengerecht – Wilhelm Honold / Gerd Maier koordinieren die Helfer.
In Schritt 3, normalerweise am Freitag, wird, mit Unterstützung durch Bauhofmitarbeiter samt Transportmittel und Frontlader, das Gemähte und das Abgeschnittene aufgeladen und entsorgt. Gerd Maier koordiniert die Helfer.
Und wenn noch genügend Kapazität übrig ist und das Wetter mitmacht, dann soll auch noch das Feuchtbiotop „Brunnenbühl“ bei Hagen gemäht werden.

Wir bitten um Eure Unterstützung! Wer uns bei diesen, einmal im Jahr stattfindenden, wichtigen Landschaftspflegearbeiten gerne unterstützen möchte, der melde sich bitte bei Wilhelm Honold, (07348) 7222, oder Gerd Maier, (07348) 6894, bis spätestens Freitag, 10. Oktober.
Treffpunkt für die Mäh-, Rechen- und die Aufräumarbeiten ist am Grillplatz im Haitel jeweils um 9:30 Uhr.

Nach getaner Arbeit – sowohl nach dem Mähen und als auch nach dem Aufräumen – gibt’s dann für alle fleißigen Helfer das verdiente Vesper am Grillplatz – vielleicht am offenen, warmen Feuer. Wir hoffen auf gutes Wetter und…

…wir freuen uns auf viele helfende Hände!
Wilhelm Honold und Gerd Maier

Uhrzeit:
09:30 - 13:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht